Europa – unsere Zukunft

Bericht aus GeschäftsstellenIn bewegten Zeiten herrscht europaweit quer durch alle Gesellschaftsschichten Verunsicherung.

1. April 20191. 4. 2019


In bewegten Zeiten herrscht europaweit quer durch alle Gesellschaftsschichten Verunsicherung: Viele Menschen stellen fest, dass sie ihr Leben nicht mehr eigenständig gestalten können. Viele Menschen trauen der Politik nicht mehr die nötige Gestaltungskraft zu. Europa braucht Engagement, unsere Stimme und unsere Ideen. Ich will ein Europa, das vielfältig, frei und offen ist. Ich will ein Europa, das die Menschenwürde achtet ― genauso wie die Rechtsstaatlichkeit und die Presse- und Meinungsfreiheit. Ich will in einem demokratischen und solidarischen Europa leben. Ich will, dass Europa ökologische und ökonomische Herausforderungen gleichermaßen ernst nimmt. Ich will ein Europa, in dem Kinder und Jugendliche in Frieden aufwachsen können. Ohne Angst, ohne Armut, mit gleichberechtigten Chancen. Ich will ein Europa, das sich mit Mut, Herz und Verstand engagiert, auch außerhalb des Kontinents aktiv ist – klug, helfend, fördernd. Ich will ein Europa, in dem Menschen friedlich miteinander leben und streiten ― für eine gemeinsame Zukunft. Den 26. Mai 2019 habe ich mir rot in den Kalender eingetragen, weil Europa mir wichtig ist und jede Stimme zählt. Ich möchte nicht nur Zaungast sein, sondern mit meiner Wahl dazu beitragen, dass demokratische Abgeordnete das Europäische Parlament beleben. Und ich gehe wählen, um dem Rechtsruck in Europa zu begegnen. Mir sind Freiheit, Toleranz und Vielfalt wichtig. Geht bitte wählen, weil jede Stimme zählt.

Herzliche Grüße Matthias Fuchs

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen