Klare Kante gegen Rassismus und für Respekt

Bericht aus Geschäftsstelle Kiel-NeumünsterTrotz Regen gingen viele zur Demonstration zur Europawahl: Vielfalt eint uns.

1. April 20191. 4. 2019


Ein klares Zeichen setzen für Respekt, Integration und eine weltoffene Gesellschaft: Das war das Ziel der Veranstaltung „Aufstehen gegen Rassismus“, die im Rahmen der interkulturellen Wochen in Kiel stattgefunden hat. Den Markt der Möglichkeiten auf dem Europaplatz nutzten vielen Organisationen und Vereine, um ihre Anliegen für eine solidarische Gesellschaft und die anstehenden Europawahlen zu verdeutlichen. Mit dabei war auch die IG Metall Kiel-Neumünster. Der Migrationsausschuss, der sich schon seit vielen Jahren aktiv in der Gleichstellungspolitik und gegen Rassismus engagiert, hatte sein Zelt unter dem Motto „Vielfalt eint uns“ aufgeschlagen. Ausschuss-Vorsitzender Gürsel Ayan zeigte sich kämpferisch: „Lasst uns unsere IG Metall-Werte und -Erfolge sichtbar machen und den Menschen Orientierung geben. Wir kämpfen gegen soziale Ausgrenzung. Wir stehen für Solidarität in unserer Gesellschaft und überlassen Rechtspopulisten und Demokratiefeinden nicht das Feld.“ Auf der Abschlusskundgebung fand die Erste Bevollmächtigte Stephanie Schmoliner deutliche Worte für ein geeintes Europa und die Europawahlen am 26. Mai: „Wir diskriminieren und grenzen niemanden aus! Deswegen müssen wir alle ermutigen, Europa zu wählen ― denn Europa wählt Menschenwürde.“ Wer Interesse hat, im Migrationsausschuss mitzumachen, ist herzlich eingeladen. Auch Schnuppern ist erlaubt. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 9. April, um 17 Uhr bei der IG Metall in Kiel statt.

 

Weitere Infos gibt es bei Gürsel Ayan unter Guersel.Ayan@live.de.

 

image001-bearb

Klare Kante gegen Rassismus zeigten auch die Kolleginnen und Kollegen vom Migrationsausschuss der IG Metall Kiel-Neumünster.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen