Tarifauseinandersetzungen bei Käuffer Mainz und Rauh Worms

Bericht aus Geschäftsstelle Mainz-WormsDie Beschäftigten der zwei Käuffer-Betriebe in Mainz und der Firma Rauh in Worms befinden sich gerade in Tarifauseinandersetzungen.

1. April 20191. 4. 2019


Es gibt zwei Felder, auf denen wir uns zurzeit bewegen müssen: Zum einen geht es um eine Entgelterhöhung ab 2019. Unsere Forderung liegt bei einem Plus von 6 Prozent.

Zum anderen geht es darum, alle von der Geschäftsführung im Herbst 2018 gekündigten Tarifverträge in modernisierter Form wieder in Kraft zu setzen. Eine erste Verhandlungsrunde mit dem Arbeitgeber, die Ende Februar stattgefunden hat, wurde durch das Votum der Tarifkommission unterbrochen. Das Angebot der Arbeitgeberseite: eine zweistufige Erhöhung der Entgelte um jeweils 2,1 Prozent in den Jahren 2019 und 2020. Rechnet man die gegenwärtige Inflation ab, wäre das ein realer Einkommenszuwachs von lediglich 0,2 Prozent für dieses Jahr!

Grit Liskes, Gewerkschaftssekretärin aus unserer Geschäftsstelle äußerte sich dazu folgendermaßen: „2,1 Prozent Entgelterhöhung spiegelt in keiner Weise die Erwartungen unserer Mitglieder und der Beschäftigten in den Betrieben wider. Den Kolleginnen und Kollegen ist bewusst, wie gut die aktuelle wirtschaftliche Lage ist, und dass die Auftragsbücher durchaus gefüllt sind.“

Über weitere Aktionen und den Verlauf der nächsten Verhandlungen am 4. April werden wir Euch zeitnah informieren.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen