Warnstreik-Ankündigung führte zum Verhandlungsergebnis bei Asco in Gedern

Bericht aus Geschäftsstelle MittelhessenSeit Monaten laufen bei Asco in Gedern Verhandlungen zwischen IG Metall und Arbeitgeber über die Übernahme des Tarifergebnisses aus 2018 und einen neuen Haustarifvertrag.

1. April 20191. 4. 2019


Nach einigen Verhandlungen ohne zufriedenstellendes Ergebnis haben die Mitglieder der IG Metall beschlossen, einen Warnstreik durchzuführen.

 

Asco.bearb

 

Keine 24 Stunden vor dem geplanten Beginn der Aktion, verbesserte der Arbeitgeber sein Angebot und ging zu 90 Prozent auf die Forderungen der IG Metall ein. Der Warnstreik war somit hinfällig, stattdessen wurde eine Mitgliederversammlung während der Arbeitszeit durchgeführt. Die Übernahme des Tarifergebnisses ist geklärt, unter anderem wird die Arbeitszeit mit einer Zwischenstufe bis 2022 auf 35 Stunden pro Woche ― bei vollem Lohnausgleich ― angeglichen. Starke Beteiligung, großer Erfolg! Das Beispiel zeigt: Gemeinsam können Beschäftigte viel erreichen. 80 Prozent der Beschäftigten von Asco in Gedern sind Mitglied in der IG Metall. Die Belegschaft ist dadurch handlungsfähig und kann gemeinsam mit der IG Metall bessere Arbeitsbedingungen und ein höheres Entgelt durchsetzen.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen