250 Arbeitsplätze bei Aventics gefährdet

Bericht aus Geschäftsstelle HannoverAuf einer Belegschaftsversammlung platzte die Bombe.

1. April 20201. 4. 2020


Auf einer Belegschaftsversammlung platzte die Bombe: Das Management teilte der Belegschaft mit, dass in den nächsten 2 ½ Jahren 250 Arbeitsplätze abgebaut werden sollen. Das sind rund 40 Prozent der aktuellen Belegschaftsstärke.

Alle Bereiche der Fabrik sollen betroffen sein – Produktion, Logistik, Entwicklung und Verwaltung. Schon länger gab es Gerüchte unter den Kolleginnen und Kollegen. Seit der Übernahme von Aventics durch den US-amerikanischen Emerson-Konzern wurden zunehmend mehr Abläufe in Frage gestellt. Ziel des Unternehmens ist es, viele Arbeiten an andere Standorte zu verlagern, insbesondere in Länder mit geringen Lohnkosten.

Diese Entscheidung trifft auf eine sehr gut organisierte Belegschaft. Betriebsratsvorsitzender Michael Brozy ist deshalb sicher: „Wir werden nicht kampflos zusehen, wie unser Standort wegrationalisiert wird. Wir werden uns wehren und das Beste für unsere Kolleginnen und Kollegen herausholen.“

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen