40-Stunden- Arbeitsverträge

Bericht aus Geschäftsstelle HeidenheimIn mehreren Betrieben, darunter ganz aktuell Voith, wollen Arbeitgeber bestehende 40-Stunden-Arbeitsverträge kündigen, zurück auf 35 Wochenstunden.

1. April 20201. 4. 2020


In mehreren Betrieben, darunter ganz aktuell Voith, wollen Arbeitgeber bestehende 40-Stunden-Arbeitsverträge kündigen, zurück auf 35 Wochenstunden. Dürfen die das einfach, fragen sich Betroffene? Klare Antwort: Ja, der Arbeitgeber darf das und zwar ohne Zustimmung des Betriebsrats oder der IG Metall.

Grundsätzlich gilt im Tarifvertrag die 35-Stunden-Woche. Für eine bestimmte Beschäftigtenanzahl kann der Arbeitgeber auf freiwilliger Basis individuelle 40-Stunden-Arbeitsverträge vereinbaren. Diese erhöhte Stundenzahl kann jederzeit, sowohl arbeitnehmer- als auch arbeitgeberseitig mit einer Ankündigungsfrist von drei Monaten auf die Regelarbeitszeit von 35 Stunden reduziert werden.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen