Aufbruch und Neuanfang mit „MEO“

Bericht aus GeschäftsstellenDie Fusion der IG Metall-Geschäftsstellen Mülheim, Essen und Oberhausen ist beschlossen. Ein letztes Mal traten die Delegierten zur getrennten Delegiertenversammlung am 4. März in Oberhausen zusammen.

1. April 20201. 4. 2020


In einem mehrjährigen, konstruktiven Diskussionsprozess wurde der Zusammenschluss der drei eigenständigen Geschäftsstellen zu einer gemeinsamen Einheit entwickelt. Mit einem umfangreichen Betriebs- und Branchenbetreuungskonzept wird die Mitgliederbetreuung optimiert. „Diese Reform entspricht den Herausforderungen der industriellen Entwicklung,“ erklärt Jörg Schlüter, Erster Bevollmächtigter, den Delegierten. „Die Kohle ist Vergangenheit, die Schwerindustrie befindet sich im Umbruch, neue Arbeitsplätze entstehen im IT-Sektor und der Dienstleistung. Selbst im Handwerk wird der „Blaumann zum Notebook“, sodass die Betreuung eine Spezialisierung erfährt.

„Durch den Zusammenschluss können wir uns spezialisieren, weil Ressourcen der politischen Arbeit gebündelt werden.“ Schlüter blickt mit Stolz auf den Prozess zurück. Die Büros in den drei Städten bleiben und betreuen künftig alle Mitglieder der Region.

Die MEO-Struktur basiert auf einer langfristigen Zukunftsplanung, erklärt Markus Ernst, Kassierer in MEO.

Schlüter dankte allen Delegierten für das Vertrauen, die kritische Prozessbegleitung und für die konstruktiven Diskussionen.

alt
Letzte Delegiertenversammlung in der Wahlperiode 2016 bis 2019
alt
Treten erneut als MEO-Geschäftsführung an: Jörg Schlüter und Markus Ernst
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen