Hobby: Verhandlungsergebnis erzielt!

Bericht aus Geschäftsstelle RendsburgMehr Geld und selbstbestimmtere Arbeitszeiten erstritten

1. Dezember 20191. 12. 2019


„Wir haben uns ins Zeug gelegt für diesen Tarifabschluss“, bilanziert Frank Trede, Betriebsratsvorsitzender des Hobby Wohnwagenwerks. „Diese Belegschaft ist wirklich aufgewacht. Wir haben verstanden, dass wir gute Tarifabschlüsse jetzt und in Zukunft nur erreichen können, wenn wir solidarisch und geschlossen auftreten.“

Genau das haben die Kolleginnen und Kollegen bei Hobby getan. Angefangen damit, dass sie konsequent bei jeder Verhandlungsrunde in roten T-Shirts und mit Button zur Arbeit erschienen sind, und zwar in großer Zahl. „Es dürften in der Spitze etwa 700 Beschäftigte in Rot gewesen sein“, schätzt Sönke Thiedemann, ebenfalls Betriebsrat bei Hobby.

Und als der Arbeitgeber lange Zeit beharrlich dabei blieb, nicht mehr als 2 Prozent pro Jahr als Tariferhöhung zahlen zu wollen, wurde entsprechend nachgelegt. Erst mit Spaziergängen in der Mittagspause (selbstverständlich in Rot), dann mit einer gesondert einberufenen Betriebsversammlung, um den Stand der Tarifverhandlungen mit der Belegschaft zu diskutieren.

Schließlich wurde ein Ergebnis erzielt, das sich sehen lassen kann: Im März 2020 erhalten die Hobby-Beschäftigten erstmals eine dritte Sonderzahlung, das sogenannte tarifliche Zusatzgeld. Dieses besteht bei Hobby aus 27,5 Prozent eines Monatsentgelts und einem Festbetrag von 300 Euro. Beschäftigte mit Kindern unter acht Jahren, pflegebedürftigen Angehörigen oder in Schicht haben die Wahloption, die 27,5 Prozent in sechs zusätzliche freie Tage umzuwandeln. Ab September 2020 gibt es dann 4 Prozent mehr Geld. Nicht zu vergessen: der Anspruch auf befristete verkürzte Vollzeit und ein zusätzlicher freier Tag vor der Abschlussprüfung für Auszubildende.

Noch einmal Frank Trede: „Wir sind sehr zufrieden mit diesem Abschluss. Man merkt, dass die Kollegen wieder motivierter zu Werke gehen. Und wir haben schlichtweg die Freude daran entdeckt, unsere Arbeitsbedingungen gemeinschaftlich zu gestalten.“

alt
Foto: IG Metall Rendsburg
Abstimmung über das Tarifergebnis auf der Mitgliederversammlung bei Hobby
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen