Betriebsrätetagung der IG Metall in Ostthüringen

Bericht aus GeschäftsstellenAm 17. Oktober fand in Jena die erste Betriebsrätetagung der IG Metall in Ostthüringen statt.

1. Dezember 20181. 12. 2018


Mehr als 120 IG Metall-Betriebsräte aus der Metall- und Elektroindustrie, der Textilindustrie, den textilen Diensten und der Holz- und Kunststoffindustrie kamen in der Sparkassenarena Jena zusammen, um über die Herausforderungen der Zukunft zu diskutieren.

 

BR_ Tagung

Mehr als 120 IG Metall-Betriebsräte trafen sich zur Konferenz in Jena. (Foto: IG Metall)

 

Als Gastredner begrüßte die IG Metall Bodo Ramelow, Ministerpräsident Thüringen. In seiner Rede betonte er die Bedeutung von Betriebsräten bei der Gestaltung guter Arbeits- und Lebensbedingungen. Matthias Beer, Erster Bevollmächtigter der IG Metall sagte: „Die Tagung ist ein Zeichen der Stärke der örtlichen Arbeitnehmervertretungen und zeigt, dass es gute Arbeitsbedingungen nur mit starken Betriebsräten und starken Gewerkschaften gibt. Aus diesem Grund freuen wir uns sehr, dass Bodo Ramelow uns unterstützt!“

 

Bodo_Ramelov

Bodo Ramelow, Ministerpräsident (Foto: IG Metall)

 

Die Tagung behandelte schwerpunktmäßig betriebspolitische Themen, wie die Fragen nach Leistungsverdichtung in Zeiten der Digitalisierung oder die Rechte von Gewerkschaften im Betrieb. Ein weiterer Fokus lag auf dem Thema der Transformation, vor allem im Bereich der automobilen Zulieferindustrie. In einem wissenschaftlich begleiteten Forum wurden verschiedene Zukunftsperspektiven kritisch diskutiert. „Wir als Gewerkschaft stellen uns mit den Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben die Frage, wie wir den technologischen und ökologischen Herausforderungen der Zukunft begegnen können“, sagte Christoph Ellinghaus, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall.

Ein Forum beschäftigte sich mit der Umsetzung der Arbeitszeitverkürzung in der Metall- und Elektroindustrie sowie der Textilindustrie. In beiden Branchen kämpft die IG Metall für die Angleichung der Bedingungen in Ost- und Westdeutschland.

Das Feedback zur Konferenz war sehr positiv, weshalb wir uns schon heute auf die nächste Betriebsrätetagung in zwei Jahren freuen.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen