Betriebsratswahl bei Birkenstock: erfolgreicher Auftakt

Bericht aus Geschäftsstelle OstsachsenIm dritten Anlauf – mit der IG Metall im Boot – ist der Wahlvorstand bei Birkenstock in Görlitz endlich erfolgreich gewählt worden.


Auf der Betriebsversammlung am 8. November, zu der die IG Metall Ostsachsen und Kolleginnen und Kollegen bei Birkenstock gemeinsam eingeladen hatten, wurde der Wahlvorstand mit deutlicher Mehrheit gewählt.

Das Team der IG Metall Ostsachsen hat die Wahl desWahlvorstands geleitet, die schließlich im dritten Anlauf in den Erfolg mündete.

Das Team der IG Metall Ostsachsen hat die Wahl desWahlvorstands geleitet, die schließlich im dritten Anlauf in den Erfolg mündete.

An der Versammlung beteiligten sich knapp 500 Beschäftigte, darunter viele polnische Kolleginnen und Kollegen. Bei Birkenstock in Görlitz arbeiten viele Beschäftigte aus dem Nachbarland. Das macht auch die Zusammensetzung des Wahlvorstands deutlich: Zwei der drei Mitglieder sind polnische Beschäftigte. „Die heutige Wahl des Wahlvorstands ist ein großer Schritt zu mehr Mitbestimmung im Betrieb, zu mehr Wertschätzung und Anerkennung der geleisteten Arbeit“, so Uwe Garbe, Gewerkschaftssekretär der IG Metall Ostsachsen, und weiter: „Betriebsräte sorgen für gute Arbeitsbedingungen. Das sollte zukünftig auch in unserer Region selbstverständlich sein.“

Hintergrund

In diesem Jahr gab es bereits zwei erfolglose Versuche, allerdings ohne Beteiligung der IG Metall, einen Wahlvorstand zu wählen. Der Betrieb in Görlitz ist Teil des größten deutschen Schuhherstellers, der Birkenstock-Group. Der Markenproduzent beschäftigt in diesem Werk über 1200 Kolleginnen und Kollegen, darunter viele Leiharbeiterinnen und Leiharbeiter und befristet Beschäftigte.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen