2019 – ein Jahr voller Herausforderungen

Bericht aus Geschäftsstelle Wiesbaden-LimburgViele Menschen machen sich Sorgen


AxelundAnette

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

das Jahr 2018 liegt hinter uns und wir stellen fest: Die Wirtschaft wächst, die Einnahmen in den Steuer- und Sozialkassen steigen. Doch gleichzeitig nimmt die gesellschaftliche Spaltung zu. Viele Menschen sorgen sich. Um ihre Rente, um ihren Arbeitsplatz, um ihren Lohn und darum, dass sie ihre Miete und sonstige Lebenshaltungskosten nicht mehr bezahlen können.

Weitere Probleme kommen hinzu: Wie kann die Industrie klimafreundlich umgebaut werden? Wie schaffen wir eine Gesellschaft, die von Solidarität und nicht von einem Gegeneinander geprägt ist? Wie kann eine friedliche Entwicklung gewährleistet werden? Doch die herrschende Politik lässt sich auf Debatten ein, die ihr von ganz rechts vorgegeben werden und vernachlässigt ihre Aufgaben. Hier müssen und werden wir gegensteuern, gesellschaftspolitisch und in den Betrieben. Dafür brauchen wir eine starke IG Metall. Demokratie darf am Werkstor nicht enden. Gute Arbeitsbedingungen und gute Löhne brauchen wir ebenso wie ordentliche Renten- und Gesundheitsversorgung. Hierfür stehen wir auch im Jahr 2019.Wir freuen uns über die vielen Mitstreiterinnen und Mitstreiter, die sich gemeinsam für diese Ziele engagieren.

Auf ein erfolgreiches Jahr 2019!

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen