Au revoir, Willi!

Bericht aus Geschäftsstelle HeidenheimEin Gewerkschafter verabschiedet sich


Mit seinem letzten Projekt, der Buchvorstellung „Der letzte Guss“, verabschiedet sich Willi Wolf nicht nur von seinem langjährigen Arbeits- und Wirkungsort, der Heidenheimer Gießerei, er verabschiedet sich auch in den verdienten Ruhestand von seiner IG Metall Heidenheim, die er so viele Jahre auf unterschiedliche Weise geprägt hat.
Interessenvertretung für die Beschäftigten, für Willi ging das nur in und mit der IG Metall. Jahrzehntelang gestaltete er ehrenamtlich neben der Betriebsratsarbeit in verschiedenen Funktionen die IG Metall mit, unter anderem als Vertrauenskörperleiter, Ortsvorstand und Delegierter. Gemeinsam mit seinen Gießern kämpfte er stets für bessere Arbeits- und Lebensbedingungen und für viele Tariferfolge seiner IG Metall, zum Beispiel für die 35 Stundenwoche oder für die unbefristete Übernahme der Auszubildenden.
Nach dem Ende der Heidenheimer Gießerei begann Willi hauptamtlich für die IG Metall Heidenheim zu arbeiten und betreute das Handwerk und die Vertrauensleute. Die Geschäftsstelle profitierte sehr von seinem langjährigen Erfahrungsschatz. Klar in der Ansprache, immer direkt und ehrlich, geleitet von der Überzeugung, für das Richtige einzustehen, das Herz auf dem rechten (oder linken) Fleck, immer ansprechbar für Probleme und bereit, mutig ungewöhnliche Lösungswege einzuschlagen, davon konnten wir uns nun direkt überzeugen. Gerade für jüngere Kollegen, aber auch für manches gestandene Betriebsratsmitglied war und ist Willi ein Vorbild geworden. Ein bisschen mehr Willi in den Betrieben – und die Arbeitswelt wäre besser – zumindest für die Beschäftigten.
Auch wenn es für die IG Metall (nicht nur in Heidenheim) ein großer Verlust ist, wir gönnen Willi den wohlverdienten Ruhestand! Wir danken ihm für seinen unermüdlichen Einsatz und die schöne Zeit. Wir wünschen ihm und seiner Frau Marlies alles Gute für die Zukunft und viel Glück in ihrer neuen Heimat in Kehl am Rhein.
Übrigens – au revoir heißt auf Wiedersehen! 

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen