IG Metall fordert Tarifvertrag bei Baltic Metall in Grevesmühlen

Bericht aus Geschäftsstelle Lübeck-WismarTarifverhandlungen zwischen Baltic Metall und IG Metall Lübeck-Wismar


Die IG Metall Lübeck-Wismar fordert für die knapp 120 Beschäftigten von Baltic Metall einen Tarifvertrag. Dafür hat sie am 6.Dezember die Geschäftsleitung in Grevesmühlen zu Tarifverhandlungen aufgefordert. Die IG Metall fordert ein transparentes und gerechtes Eingruppierungssystem und für das Jahr 2019 einen Einmalbetrag von 1000 Euro für ihre Mitglieder. „Wir brauchen eine einheitliche Entgeltstruktur bei Baltic Metall. Die Ungerechtigkeit bei der Bezahlung muss beendet werden. Es muss gelten: Gleiches Geld für gleiche Arbeit! Um die Unterschiede zwischen den einzelnen Beschäftigten nicht noch größer zu machen, wollen wir einen Einmalbetrag von 1000 Euro für 2019 vereinbaren, der nicht in die Entgeltstruktur einfließt“, sagte Daniel Friedrich, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Lübeck-Wismar, bei der Übergabe der Forderung in Grevesmühlen.

 

Tarifvertrag_Baltic_Metall

Daniel Friedrich (l.) und Betriebsratsvorsitzender Michael Körner.

 

Die Geschäftsleitung ist aufgefordert, bis zum 14.DezemberVerhandlungstermine für Mitte Januar zu bestätigen. „Wir hoffen auf konstruktive Gespräche“, so Friedrich. Die Forderung haben die Mitglieder bei Baltic Metall am Sonnabend, 1. Dezember, in einer Mitgliederversammlung beschlossen. Seit Anfang des Jahres haben sich weit über die Hälfte der Beschäftigten der IG Metall angeschlossen.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen