Neue Geschäftsführung gewählt

Bericht aus Geschäftsstelle Salzgitter-PeineWolfgang Räschke geht nach 28 Jahren in der Geschäftsstelle Salzgitter-Peine in Vorruhestand.


Nach mehr als 28 Jahren in der Geschäftsführung der Geschäftsstelle Salzgitter-Peine wird Wolfgang Räschke am 1. Januar 2019 die passive Phase seiner Altersteilzeit antreten. Seit 1990 als Kassierer bei der IG Metall Salzgitter-Peine tätig, stand Wolfgang ab 2002 als Erster Bevollmächtigter an der Spitze der Geschäftsstelle.

 

Jubi23-IGM2982-rk

Wolfgang Räschke geht in den wohlverdienten Vorruhestand. (Foto: R.Karliczek)

 

Über die konkrete gewerkschaftliche Arbeit vor Ort, im Betrieb und in der Tarifpolitik hat sich Wolfgang immer auch sozial- und gesellschaftspolitisch für mehr soziale Gerechtigkeit, Frieden und gegen Rassismus und Neofaschismus engagiert.Mit der IG Metall hat sich Wolfgang von Anfang an an die Spitze des Widerstandes gegen die Einlagerung von Atommüll in den Schacht Konrad gestellt und immer wieder mit gewerkschaftlichen Initiativen die wirtschaftliche und strukturelle Entwicklung der Region vorangetrieben. Die IG Metall dankt Wolfgang für sein Engagement und seine konsequente Haltung, die gewerkschaftlichen Ziele zu verfolgen. Die IG Metall freut sich, auch zukünftig bei einzelnen Projekten auf ihn zählen zu können.

 

Neue Geschäftsführung

Künftig stehen ein Mann und zwei Frauen an der Spitze der IG Metall Salzgitter-Peine. Als Nachfolger von Wolfgang Räschke wählte die Delegiertenversammlung am 3. Dezember Matthias Wilhelm zum Ersten Bevollmächtigten. Die letzten sechseinhalb Jahre bereits als Kassiererin in der IG Metall-Geschäftsstelle und als ehrenamtliches IG Metall-Vorstandsmitglied tätig, wurde Brigitte Runge zur Zweiten Bevollmächtigten gewählt. Neu in die Geschäftsführung wurde Marion Koslowski-Kuzu zur Kassiererin gewählt. Marion ist seit 2010 als Gewerkschaftssekretärin in der Geschäftsstelle tätig, in den Bereichen Betriebspolitik, gewerkschaftliche Bildungsarbeit, Arbeitsrechtsschutz sowie Frauen- und Gleichstellungspolitik. Über die IG Metall hinaus hat sich Marion als DGB-Stadtverbandsvorsitzende in Salzgitter einen anerkannten Namen erarbeitet.

 

Geschaeftsfuehrung_Peine

Neue Geschäftsführung: Brigitte Runge (l.), MatthiasWilhelm und Marion Koslowski-Kuzu (Foto: IG Metall)

 

Während Matthias Wilhelm für die Stahlindustrie verantwortlich bleibt, übernimmt Brigitte Runge die Betreuung der Betriebe aus dem Volkswagen-Konzern von Wolfgang Räschke. Marion Koslowski-Kuzu übernimmt für die Geschäftsführung die Metallindustrie.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen