Deine Stimme ist uns wichtig

Bericht aus Geschäftsstelle HagenIG Metall-Mitglieder sind zur Wahl der Delegierten aufgerufen.

1. Januar 20201. 1. 2020


Von Januar bis März 2020 werden in allen Geschäftsstellen der IG Metall die sogenannten Organisationswahlen durchgeführt.

Alle Mitglieder der IG Metall Hagen sind aufgerufen, sich an den Wahlen der Delegierten zu beteiligen.

Damit wir den kommenden Herausforderungen gewachsen sind, brauchen wir eine Delegiertenversammlung, die sich einmischt, beteiligt und gestaltet. Dies geht nur mit Kolleginnen und Kollegen, die mitbestimmen wollen, wie die IG Metall-Arbeit in Hagen vorangebracht werden soll.

Die Delegiertenversammlung der IG Metall Hagen wird sich ab 2020 aus 94 Kolleginnen und Kollegen zusammensetzen. Das Gremium soll ein breites Spektrum der Mitglieder und Betriebe der Geschäftsstelle widerspiegeln.

Wir wünschen uns auch die Kandidatur von jungen Kolleginnen und Kollegen unter Berücksichtigung verschiedener Branchen und zahlreicher Betriebe.


Delegiertenversammlung

 Die Delegiertenversammlung ist das höchste gewerkschaftliche Gremium vor Ort und tagt mindestens viermal im Jahr.

Die Delegiertenversammlung wählt die Bevollmächtigten, den Ortsvorstand und die Tarifkommissionsmitglieder. Außerdem entscheidet sie über die Aktionen und Aktivitäten, die vor Ort stattfinden. Die Bevollmächtigten berichten in jeder Delegiertenversammlung über die Mitglieder- entwicklung, die aktuellen gewerkschaftlichen Aktivitäten sowie die finanzielle Situation der Geschäftsstelle.


Mitentscheiden

Jedes Mitglied der IG Metall Hagen hat das Recht mitzuwählen. Die Kolleginnen und Kollegen aus den Betrieben wählen im ersten Quartal 2020 entweder direkt im Betrieb oder in regionalen, beziehungsweise betrieblichen Versammlungen.


Nur wer mitentscheidet, kann mitgestalten!

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen