Delegiertenversammlung wird neu gewählt

Bericht aus Geschäftsstelle ChemnitzIn den nächsten Wochen werden 100 Delegierte, ihre Stellvertreter und Stellvertreterinnen sowie ein neuer Ortsvorstand gewählt. Sei dabei! Mach mit!

1. Januar 20201. 1. 2020


Nach unserem erfolgreichen Gewerkschaftstag im Oktober des letzten Jahres steht nun die Organisationswahl an. Am 24. März 2020 konstituiert sich die Delegiertenversammlung der IG Metall Chemnitz für die Legislaturperiode 2020 bis 2023. Dafür werden in den kommenden Wochen die Delegierten gewählt. Sie bilden dann das „Parlament“ und entscheiden in den nächsten vier Jahren über die gewerkschaftlichen Schwerpunkte vor Ort.


Wer darf wählen?

Wählen darf, wer zum Zeitpunkt der Wahlversammlung mindestens drei Monate Mitglied der IG Metall ist. Wer der IG Metall bereits zwölf Monate angehört und satzungsgemäß Beitrag zahlt, kann zum bzw. zur Delegierten gewählt werden. Insgesamt sind 100 Mitglieder für die Delegiertenversammlung und genau so viele Stellvertreter und Stellverteterinnen zu wählen. Frauen sind bei den Wahlen entsprechend ihrem Mitgliederanteil in der IG Metall Chemnitz zu berücksichtigen, also mindestens 26.


Sechs Wahlbezirke

In sechs Wahlbezirken, die der Ortsvorstand festgelegt hat, werden die Wahlversammlungen durchgeführt.

Der Begriff Delegierte/Delegierter spiegelt sinngemäß den Auftrag wieder, die die zu wählenden Kolleginnen und Kollegen wahrnehmen. Sie tragen Ideen, Anregungen, Kritik oder Lob der Metallerinnen und Metaller, die sie gewählt haben, in die Delegiertenversammlung und vertreten damit deren Interessen. Die Delegierten wählen in der konstituierenden Delegiertenversammlung den Ersten und Zweiten Bevollmächtigten, den Ortsvorstand, die Delegierten zum Gewerkschaftstag sowie die Mitglieder der Tarifkommission und der Bezirkskonferenz.


Wer wählt wo?

Die Zuordnung zum Wahlbezirk erfolgt bei Mitgliedern in Beschäftigung nach dem Arbeitsort prinzip und bei allen anderen über den Wohnort. Jedes Mitglied darf sein Wahlrecht nur einmal ausüben.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen