Ziel erreicht bei Hänsel Processing: Zurück im Tarifvertrag!

Nach vier langen Verhandlungsrunden ist es endlich geschafft: Hänsel Processing ist zurück im Tarifvertrag!

1. Juli 20191. 7. 2019


Als die Nachricht vom Tariferfolg am 21. Mai schnell die Runde gemacht hatte, waren alle stolz und froh zugleich: „Wir haben es geschafft ― wir sind wieder im Tarif!“ Dafür waren vier Verhandlungsrunden mit dem Arbeitgeber nötig.

Dank der Beteiligung der Beschäftigten an zwei Warnstreiks am 8. und 17. Mai und an einer verhandlungsbegleitenden Aktion schon am 30. April wurden die folgenden wesentlichen Vereinbarungen ausgehandelt:

  • Die Anerkennung der Tarifverträge der Metall- und Elektroindustrie für Niedersachsen tritt am 1. Januar 2020 in Kraft.
  • Für das zweite Halbjahr 2019 erhalten Anspruchsberechtigte die Möglichkeit, nach Beantragung vier Freistellungstage nehmen zu können (statt der Auszahlung des T-ZUG).
  • Für Beschäftigte mit 40-Stunden-Verträgen (ab 2012 ohne Tarif) wurde die schrittweise Arbeitszeitverkürzung auf 35 Stunden pro Woche bis zum 1. Januar 2022 vereinbart.
  • Der Anerkennungstarifvertrag kann frühestens zum 31. Dezember 2025 gekündigt werden.


 

Gemeinsam stark: die Beschäftigten bei Hänsel (Foto: IG Metall)


Verhandlungsführer Dirk Schulze erklärte: „Ein toller Erfolg! Die Tarifbindung sichert nun wieder die Beschäftigten ab. Arbeits- und Lebensbedingungen verbessern sich. Alle Beteiligten können sich beglückwünschen!“ Das Resümee von Gewerkschaftssekretär Andreas Nolte lautet: „Wir haben diese Tarifdurchsetzung gründlich vorbereitet. Durch die wachsende Solidarität der Beschäftigten konnten wir immer auf die eigene Kraft vertrauen. Das war der Schlüssel zum Erfolg.“ Mit einer gemeinsamen Grillparty mit allen Kolleginnen und Kollegen im Sommer soll dieser Erfolg gefeiert werden.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen