Solidarität gewinnt – auch in der Region

Bericht aus Geschäftsstelle Heilbronn-NeckarsulmAuch wir als Geschäftsstelle der IG Metall Heilbronn-Neckarsulm unterstützen die Kampagne „Solidarität gewinnt“ der IG Metall Baden-Württemberg.

1. Juli 20201. 7. 2020


Auch wir als Geschäftsstelle der IG Metall Heilbronn-Neckarsulm unterstützen die Kampagne „Solidarität gewinnt“ der IG Metall Baden-Württemberg. Wir rufen alle Betriebe in der Region auf, es uns gleichzutun. Für Solidarität und Widerstand. Für mehr Gerechtigkeit. Für Euch und Eure Zukunft.


Denn wir finden:

ES IST NICHT OK, dass Arbeitgeberverbände – und viele ihrer Mitglieder – die aktuelle Krise als Ausflucht nehmen, um:

  • Tarifliche Standards infrage zu stellen.
  • Mit Kündigungen und Stellenabbau zu drohen.
  • Zuzahlungen, Zuschläge und Entgeltbausteine zu kürzen oder streichen.
  • Ungestört sozialen Kahlschlag voranzutreiben.


Und darum KÄMPFEN WIR DAFÜR, dass:

  • Die Beschäftigung gesichert wird – indem wir alle gewerkschaftliche Kraft gegen Personalabbau in der Krise mobilisieren. Auch für Leiharbeiter/innen und befristet Beschäftigte.
  • Alle Beteiligten gute Lösungen für die ernsthaften, betriebswirtschaftlichen Herausforderungen durch den Shutdown finden und Einkommen absichern.
  • Es beim Gesundheitsschutz der Beschäftigten keine Kompromisse gibt.
  • Die Arbeitgeber auf die Doppelbelastung aus Erwerbstätigkeit und Kinderbetreuung reagieren – und die Freistellungen durch Aufstockungsbeträge ergänzen.
  • Auszubildende und (dual) Studierende nicht unter Angriffen auf Übernahmeverpflichtungen leiden müssen.
  • Die öffentliche Hand dort eingreift, wo fair agierende Unternehmen unverschuldet in Schieflage geraten sind.
  • Öffentlich gefördert lokale Entwicklungsperspektiven ausgearbeitet werden können.
  • Finanziell breit aufgestellte Programme Nachfrage – und damit Beschäftigung – sowie Infrastruktur und öffentliche Dienstleistungen sichern. Nachhaltig und mit Blick auf die Digitalisierung und Techniken der Zukunft.
  • Höhere Verschuldung nicht dazu führt, dass im Zuge einer angestrebten Konsolidierung soziale Standards gesenkt oder Abgaben für kleine und mittlere Einkommen erhöht werden.

Eine gute Zukunft und eine starke IG Metall gehen Hand in Hand. Deshalb lasst uns gemeinsam verteidigen, was wir in den vergangenen Jahren mühsam erreicht haben. Denn Solidarität gewinnt!

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen