Tarifvertrag für alle Borbet-Standorte gefordert

Bericht aus Geschäftsstelle NordhausenBei der „Borbet-Soli-Tour“ zogen unsere Kolleginnen und Kollegen am 9. Juni vor das Werktor und sammelten auf einer überdimensionierten Postkarte Unterschriften für einen Tarifvertrag.

1. Juli 20201. 7. 2020


Bei der „Borbet-Soli-Tour“ zogen unsere Kolleginnen und Kollegen am 9. Juni vor das Werktor und sammelten auf einer überdimensionierten Postkarte Unterschriften für einen Tarifvertrag. Unterstützt wurden sie dabei von Nordthüringer Betriebsräten und durch Kollegen anderer Borbet-Standorte.

Nachdem im Solinger Stammwerk der Tarifvertrag arbeitgeberseitig gekündigt wurde, forderte die IG Metall in einem ersten Sondierungsgespräch nicht nur den Erhalt des Vertragswerks in Solingen, sondern Tarifverträge für alle Borbet-Standorte bundesweit. „Gegenwärtig glaubt keiner daran, dass die Geschäftsleitung weiterhin einen Tarifvertrag am Standort Thüringen abschließen will. Tarifflucht ist kein Kavaliersdelikt und unsere Kollegen wollen einen Tarifvertrag. Wir haben gezeigt, dass wir bereit sind, dafür zu kämpfen. Die Unterstützung aus anderen Betrieben hilft uns dabei – dieser Zusammenhalt macht uns stark und gibt uns Rückenwind“, bekräftigt Dirk Schirrmacher, Betriebsrat und IG Metall-Mitglied.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen