Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit

Bericht aus GeschäftsstellenAm 9. und 10. April fand die 4. Zentrale AGA-Tagung in Leipzig statt.

1. Juni 20191. 6. 2019


Sie zeigte, dass die IG Metall ihre Mitglieder in allen erwerbs- und lebensbiografischen Phasen vertritt: ob in Zeiten der Erwerbslosigkeit, während der Freistellungsphase der Altersteilzeit oder in der Rente. Dabei ist die Außerbetriebliche Gewerkschaftsarbeit (AGA) ein fester und wichtiger Bestandteil der IG Metall und ein wichtiger Ort gewerkschaftlichen Engagements. Themen der Tagung waren der Gewerkschaftstag 2019, Digitalisierung, sozialpolitische Fragen, Öffentlichkeitsarbeit, Nachwuchsgewinnung.

 

AGA_April_2019

AGA Gera und Jena-Saalfeld (Foto: IG Metall)

 

Thüringen war mit sieben Delegierten vertreten ― davon drei aus Gera und Jena/Saalfeld. Es gab interessante und spannende Gespräche in verschiedenen Werkstätten, wo zu den unterschiedlichen Themen die Meinungen, Impulse und Sichtweisen diskutiert wurden. Die Grußworte des Ersten Vorsitzenden Jörg Hofmann endeten mit dem Satz: AGA ist mit steigenden Mitgliederzahlen die Zukunft AGA Gera und Jena-Saalfeld der IG Metall!

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen