Betriebsratswahlen bei Gewo Feinmechanik

Bericht aus Geschäftsstelle LandshutSeit Ende März gibt es in der Geschäftsstelle Landshut einen weiteren Betrieb mit Arbeitnehmervertretung.


Die Rede ist von Gewo Feinmechanik in Hörlkofen. Dieser inhabergeführte Familienbetrieb im Raum Erding fertigt unter anderem Präzisionsteile für optische Anlagen, die meist in der Halbleiterindustrie Verwendung finden. Mit rund 380 Beschäftigten und einer großen eigenen Ausbildungswerkstatt gehört Gewo Feinmechanik mittlerweile im Raum Erding zu den großen Mittelständlern. Die stetig wachsende Belegschaftsgröße, eine Reihe von ungeregelten Themen sowie der Wunsch nach einem IG Metall-Tarifvertrag haben die Kolleginnen und Kollegen bei Gewo letztendlich dazu veranlasst, sich Ende vergangenen Jahres mit der Bitte um Unterstützung an die IG Metall Landshut zu wenden. Mit Erfolg. Jetzt geht es darum, die Kolleginnen und Kollegen fit zu machen für ihre neue Herausforderung als frisch gewählte Betriebsräte. Bastian Lindenmayer, der aktuell den Betrieb betreut, sagt: „Es war eine große Herausforderung auch auf Arbeitgeberseite eine Akzeptanz für die Betriebsratswahl zu schaffen. Natürlich sind die Regelungen im Betriebsverfassungsgesetz hier eindeutig, was die Gründung eines Betriebsrats angeht und dennoch nützt es für die spätere Betriebsratsarbeit keinem etwas, wenn es von Anfang an Spannungen und Konflikte gibt. Ich bin aber überzeugt, dass wir eine gute Basis für die zukünftige Zusammenarbeit geschaffen haben.“

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen