Erfolgreicher 1. Mai in Bad Kreuznach und Idar-Oberstein

Bericht aus Geschäftsstelle Bad KreuznachBei strahlendem Sonnenschein beteiligten sich viele hunderte Menschen an den Kundgebungen zum Tag der Arbeit.


Rund 500 Menschen haben sich am Bad Kreuznacher Kornmarkt versammelt, um gemeinsam für ein soziales Europa zu demonstrieren. Ingo Petzold, Zweiter Bevollmächtigter der IG Metall Bad Kreuznach, erklärte in seiner Rede: „Wir wollen kein Europa, das überwiegend Vorteile für die Finanzeliten, die Vermögenden, die Millionäre und Großkonzerne bietet. Gebraucht wird ein Europa der Bürger, der Arbeitnehmer.“ Auch auf das Thema „Transformation“ machte Petzold aufmerksam. „Unsere Beschäftigten stehen aufgrund des Klimawandels, der Digitalisierung und weiteren Rationalisierungen vor großen Umbrüchen.“ Deshalb fordert er, eine demokratische Beteiligung und Mitbestimmung, um gemeinsam mit Politik, Wirtschaft und Gewerkschaften industriepolitische Antworten auf die Veränderungen zu finden. „Nur wenn wir die Betriebsräte, die betroffenen Beschäftigten in den Betrieben mitnehmen und unterstützen, können wir die Herausforderungen meistern“, so Ingo Petzold. In Idar-Oberstein haben sich über 50 engagierte Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter am DGBHaus eingefunden, denen von Edgar Brakhuis, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Bad Kreuznach, ordentlich eingeheizt wurde. Gemeinsam ging es mit wehenden Fahnen über die Brücke zum Marktplatz, wo sich bereits rund 200 Personen eingefunden haben. Stefan Worst (DGB-KV Birkenfeld), Michael Quetting (Verdi) und Hadinet Behre (IG Metall) forderten in ihren Reden, bei der Europawahl für ein solidarisches und gerechtes Europa zu stimmen.

 

 

 

 

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen