Europa steht im Mittelpunkt am Tag der Arbeit

Bericht aus Geschäftsstelle Salzgitter-PeineTausende nahmen an den Maikundgebungen des Deutschen Gewerkschaftsbunds in Salzgitter-Lebenstedt, Peine und Ilsede teil.


Die größte Mai-Kundgebung der Region fand im „Alten Dorf“ in Salzgitter- Lebenstedt statt und begann mit einem großen, bunten Demozug. An der Alten Feuerwache begrüßte Marion Koslowski-Kuzu die rund 4500 Teilnehmenden. Sie hob die Europäische Union als einmaliges Friedensprojekt hervor.

In der Hauptrede warnte Prof. Dr. Klaus Dörre davor, die anstehende Europawahl zu einer Protestwahl zu machen. „Wer die AfD für einen Denkzettel nutzt, der macht einen unglaublichen Fehler“, sagte er. Die Forderungen der AfD heute stellte Dörre in einen historischen Vergleich mit dem aufkommenden Nationalismus vor dem Faschismus, was letztlich zu Massenmord, Konzentrationslagern und der Zerschlagung der Gewerkschaften geführt habe. Dörre sagte, „nur die allerdümmsten Kälber wählen ihren Schlächter selber“. Um dem Rechtspopulismus etwas entgegenzusetzen, müsse Europa zu einem sozialeren Ort werden, zu dem die Menschen Vertrauen hätten, zu einem „Wohlfahrtsstaat über die nationalen Grenzen hinweg“ mit einem europäischen Mindestlohn, der Stärkung von Gewerkschaften und einer Verringerung von Ungleichheit.


Metallzeitung_Juni_2019-1Mai_in_Peine_neu

Michael Kleber spricht zu den Teilnehmenden in Peine. (Foto: IG Metall)


 

Beteiligung der Jugend

Für das Jugendbündnis Salzgitter zeigten Ayse Abaci und Niklas Henk auf, was Europa besser machen könnte. Unter anderem müsse das Sterben im Mittelmeer aufhören, weil sich Europa wie eine Festung abschottet. „Wer Waffen sät, erntet Flüchtlinge“, folgerte Ayse. Bei Rockmusik von „Voltage“, einem bunten Kinderprogramm samt Hüpfburg, zahlreichen Infoständen sowie vielen kulinarischen Leckereien und warmen und kalten Getränken wurde bis in den späten Nachmittag miteinander gefeiert.


Metallzeitung_Juni_2019-1Mai_in_Salzgitter_neu

Metallzeitung_Juni_2019-1Mai_in_Salzgitter_neu2

In Salzgitter begann der 1. Mai mit einer Demonstration, die an der Alten Feuerwache in die Kundgebung mündete. (Fotos: IG Metall)


 

Familienfest in Peine

Am Peiner Gewerkschaftshaus versammelten sich rund 250 Besucher und Besucherinnen zur Maikundgebung. Frank Raabe-Lindemann, Kreisvorsitzender des DGB Peine, begrüßte die Gäste mit dem diesjährigen Motto des Tages der Arbeit: „Europa. Jetzt aber richtig!“ Anschließend berichtete die Betriebsratsvorsitzende des Klinikums Peine, Christine Leckelt, von der aktuellen, miserablen Lage des Klinikums Peine. Die Mairede hielt der Regionsgeschäftsführer Südost-Niedersachsen des DGB, Michael Kleber. Das anschließende Familienfest bereicherten die „Poor Boys“ mit Live- Musik.


Saalveranstaltung in Ilsede

In Ilsede hatte der DGB in den Festsaal eingeladen. In seiner Rede schilderte Udo Meyer, Betriebsratsvorsitzender der Peiner Träger, Herausforderungen der hiesigen Stahlindustrie.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen