Gewerkschafter lassen München leuchten

Bericht aus Geschäftsstelle MünchenHerausragendes ehrenamtliches Engagement: „München leuchtet“-Medaille für Manfred Probst und Josef Steiner


Kollege sein, Gewerkschafter sein, Betriebsrat sein ― das bedeutet, sich ehrenamtlich für Kolleginnen und Kollegen stark zu machen, viel Zeit und Herzblut zu investieren. Manfred Probst und Josef Steiner engagierten sich viele Jahre lang in ihren Betrieben und darüber hinaus. Mit ihrem Einsatz haben sie Großes geleistet. Dafür wurden sie nun von der Landeshauptstadt München mit der Medaille „München leuchtet“ ausgezeichnet. Sie wurde ihnen im Rahmen des Arbeitnehmerempfangs anlässlich des 1. Mais von Oberbürgermeister Dieter Reiter feierlich verliehen.
 


Gruppe-2

Manfred Probst, Stefanie Krammer und Josef Steiner (Foto: Elke Winkler)
 

 

Manfred Probst

begann 1970 seine Ausbildung zum Maschinenschlosser bei der Firma Hurth. Bereits während der Ausbildung war er Ansprechpartner und Vertrauensmann für die Auszubildenden. Ab 1990 war er Betriebsrat und setzte sich vehement für Arbeitnehmerrechte ein, insbesondere in der Zeit des Konkurses von Hurth.

Danach war er im Bereich Instandhaltung bei der Firma Gleason Hurth beschäftigt. Die Belegschaft wählte ihn erneut in den Betriebsrat und alsbald wurde er stellvertretender Betriebsratsvorsitzender. Neben seinem betrieblichen Engagement ist Manfred Mitglied im Ausschuss für Arbeit und Soziales im Diözesenrat der Erzdiözese München und ehrenamtliches Mitglied der Kirchenverwaltung in der Pfarrkirche „St. Michael“ in Laim.
 

Josef Steiner

begann 1971 seine Ausbildung zum Kfz-Elektroniker bei Auto Henne. Im Jahr 2000 wurde er zum Betriebsratsvorsitzenden gewählt. Bereits ein Jahr später musste er die Fusion der Auto Henne GmbH mit der Daimler AG München begleiten, bei der er vehement für die Interessen der Beschäftigten eintrat. Nach der Fusion mit der Daimler AG München wurde Josef 2013 zum stellvertretenden Betriebsratsvorsitzenden gewählt.

Zudem war er in der Handwerkskammer für München und Oberbayern aktiv, zuletzt als Mitglied des Vorstands. Dort setzte er sich vor allem für die Jugend und deren gute Qualifizierung ein. Auch in der IG Metall wurden sein soziales Engagement und sein Eintreten für die Interessen der Arbeitnehmer sehr geschätzt, weshalb er 2006 in den Ortsvorstand und zum Revisor gewählt wurde.

Wir freuen uns über die Auszeichnung für unsere Kollegen und bedanken uns als IG Metall München ganz herzlich für ihr herausragendes Engagement!

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen