Corona-Hilfsaktionen in Salzgitter

Bericht aus Geschäftsstelle Salzgitter-PeineMetaller und Metallerinnen unterstützen Nachbarschaftshilfe „Salzgitter – alle für einen“ und ein Projekt von Geflüchteten aus Syrien zur Herstellung und Verteilung von Behelfsmasken.

1. Juni 20201. 6. 2020


Der Ortsjugendausschuss (OJA) engagiert sich bei „Salzgitter – alle für einen“, einem Zusammenschluss ehrenamtlicher Helfer verschiedener Vereine und Institutionen, der es sich zur Aufgabe macht, Nachbarschaftshilfe in Zeiten von Corona anzubieten. Die IG Metall Jugend übernimmt zum Beispiel Einkäufe und Botengänge für diejenigen, die ihre Wohnung nicht verlassen können, zumeist ältere Menschen oder Menschen mit Vorerkrankungen. Die Anwohner von Salzgitter haben dazu die Möglichkeit, eine Hotline anzurufen, die ehrenamtlich von Partnern der Initiative betreut wird.

Auch über den Zusammenschluss hinaus engagieren sich die IG Metall Jugend in ihrer Freizeit. Einer von ihnen ist Ozan Inci von VW. „Mir war bewusst, dass viele Ältere unsere Hilfe benötigen, aber dass sich viele nicht trauen werden, um Hilfe zu bitten“, begründet Ozan seinen Entschluss, die Menschen in seiner Straße gezielt anzusprechen. Ozan wünscht sich, dass sich mehr Menschen ehrenamtlich für ein gutes Miteinander einsetzen, nicht nur in Krisenzeiten.


Behelfsmasken

Die Idee stammt von syrischen Mitbürgern, die sich bedanken möchten, dass sie in Deutschland einen sicheren Zufluchtsort gefunden haben. Eine Ansprechpartnerin, um die Idee umzusetzen, fanden sie in der Kollegin Eva Fuhrmann von der AWO. Finanzielle Starthilfe fanden sie bei der IG Metall und dem Betriebsrat der Salzgitter Flachstahl. „Ohne die finanzielle Starthilfe wäre die Hilfsaktion nicht in diesem Umfang möglich gewesen“, berichtete Eva Fuhrmann. Insgesamt fertigten die zwölf Helferinnen bereits mehr als 2000 Behelfsmasken und stellten diese etlichen Pflegeheimen, dem Hospiz und der Tafel in Salzgitter zur Verfügung. Darüber hinaus fanden am 30. April und am 8. Mai Verteilaktionen vor dem Gewerkschaftshaus statt, um auch Privathaushalten Masken gegen eine Spende zukommen zu lassen.

Das Projekt läuft weiter. Wer eine Behelsmaske benötigt, kann sich bei Eva Fuhrmann unter 0170 491 03 15 melden.
Website salzgitter-all-for-one.de
Hotline 05341 186 21 24, Montag bis Freitag, 9 bis 12 Uhr

alt
„Wir unterstützen ganz ausdrücklich, was die Helferinnen hier auf die Beine stellen“, erläutert Matthias Wilhelm von der IG Metall Salzgitter-Peine. „Erfreulich ist es zudem, dass wir neben einer finanziellen Unterstützung zur Maskenfertigung auch T-Shirts aus vorausgegangenen politischen Kampagnen der IG Metall zur Verfügung stellen konnten, die nun neues Leben eingehaucht bekommen.“
alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen