IG Metall im Betrieb

Bericht aus Geschäftsstelle Homburg-SaarpfalzBetriebsrundgänge der politischen Sekretäre bei Pallmann, John Deere und LTG in Zweibrücken

1. Juni 20201. 6. 2020


Anfang Mai besuchten Gewerkschaftssekretäre der Geschäftsstelle unter anderem die Betriebe Pallmann, John Deere und LTG.

Ziel der Betriebsrundgänge war es, sich einen umfassenden Einblick in die praktische Umsetzung der Hygienebestimmungen und Abstandsgebote aufgrund der Corona-Krise zu verschaffen.

In keinem der Betriebe war bis zum Besuchszeitpunkt Kurzarbeit erforderlich. Daher waren Management, Beschäftigte und Betriebsrat im laufenden Geschäftsbetrieb mit der Umsetzung von Corona-Schutzmaßnahmen konfrontiert. Jeder Betrieb entwickelte sein individuelles Konzept, um alle Bereiche in der Produktion und Verwaltung am Laufen zu halten. Unter anderem wurde in die Arbeitsorganisation eingegriffen, am nachhaltigsten wirkt dabei die Entzerrung der Arbeitsplätze, die unter anderem durch Schichtarbeit in der Fertigung bei John Deere und allgemein durch Homeoffice in der Verwaltung sichtbar wurde. Die Umsetzung dieser Maßnahmen unterlag der Mitbestimmung des Betriebsrats und der Aushandlung von Betriebsvereinbarungen. Aber auch bewährte Instrumente helfen, so zum Beispiel der flexible Gleitzeitrahmen bei Pallmann, der den Beschäftigten die Möglichkeit bietet, Arbeitsbeginn und Arbeitsende flexibel zu gestalten. Positiv zu erwähnen ist: Trotz aller Vorsicht und virusbedingten Distanzregelungen arbeiten die Beschäftigten auch in Zeiten des Coronavirus sehr kollegial zusammen. Unverändert ist das „Wir-Gefühl“ in der Belegschaft stark ausgeprägt.

Weitere Infos unter: igmetall-homburg-saarpfalz.de

alt
Zu Besuch bei John Deere in Zweibrücken
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen