punker in Eckernförde: Zusammen ist mehr möglich!

Bericht aus Geschäftsstelle Rendsburg„Wir erleben momentan ein Wechselbad der Gefühle“, stellt Matthias Vaupel, Vorsitzender des Betriebsrats bei punker in Eckernförde, fest.

1. Juni 20201. 6. 2020


„Wir erleben momentan ein Wechselbad der Gefühle“, stellt Matthias Vaupel, Vorsitzender des Betriebsrats bei punker in Eckernförde, fest. „Trotz Rekordumsatz haben wir letztes Jahr keine Entgelterhöhung bekommen. Das hat viele hier enttäuscht.“

punker stellt Lüftungsräder her, ist in diesem Segment Marktführer. Trotz fehlender Tarifbindung wurden die Abschlüsse der IG Metall in der Vergangenheit im Regelfall übernommen. Aktuell scheint das jedoch nicht mehr zu gelten.

Regina Müller, stellvertretende Vorsitzende des Betriebsrats, ergänzt: „Wir arbeiten hier teilweise in drei Schichten und sind mit unseren Produkten in der Weltspitze ansässig. Gerade konnten wir wieder in der Zeitung lesen, dass wir ›keine Klimperbude‹ sind, sondern eine Firma, die ›wirklich was kann‹. Dann sollten die Kolleginnen und Kollegen doch auch ein Anrecht darauf haben, dass sich das auch im Portemonnaie bemerkbar macht.“

Müller und Vaupel sind sich einig: „Wir werden uns in diesem Jahr dafür auf die Hinterbeine stellen, dass es nicht wieder eine Nullrunde gibt.“

Die ersten Schritte sind auch schon getan: „Wir hatten vor den Beschränkungen durch Corona sehr gut besuchte Aktiven-Treffen. Die Belegschaft scheint wachgeküsst. Dort werden wir jetzt im Rahmen der Lockerungsmaßnahmen weitermachen. Klar ist: Ohne eine deutlich stärkere Verankerung der Gewerkschaft im Betrieb wird es nicht gehen.“

alt
Foto: Florian Mahler
Regina Müller und Matthias Vaupel, Betriebsräte bei punker in Eckernförde.
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen