Solidartarifvertrag 2020

Bericht aus Geschäftsstelle Bonn-Rhein-SiegEin besonderer Tarifvertrag in schwierigen Zeiten

1. Juni 20201. 6. 2020


Es musste schnell gehen, so Knut Giesler, Bezirksleiter der IG Metall NRW. Zwischen dem 12. und 19. März wurde verhandelt und abgeschlossen.

Am 20. März stimmte der IG Metall-Vorstand zu und empfahl die bundesweite Übernahme – schneller geht es wohl kaum!

Im Ergebnis dieses Tarifvertrags unterstützen die Tarifvertragsparteien die Mitgliedsbetriebe, Betriebsräte und die Beschäftigten durch Instrumente zur Verminderung sozialer Härte bei Kurzarbeit, durch besondere Freistellungen bei Kinder- betreuungsengpässen und erweitern die Handlungsfähigkeit der Betriebsparteien: Geld, freie Tage und Handlungsfreiräume, um die Beschäftigung zu sichern.

„Ein Abschluss der Vernunft!“ So oder so ähnlich, beurteilen die meisten Beschäftigten in den Betrieben den diesjährigen Tarifabschluss.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen