270 Tage mehr Pool mit Tarifvertrag

Bericht aus Bezirk Baden-Württemberg270 Tage mehr Pool. Dies Zahl ergibt sich aus der zusätzlichen Freizeit, die ein Tarifbeschäftigter aufgrund seiner geringeren wöchentlichen Arbeitszeit und seines höheren Urlaubsanspruchs nach 45 Arbeitsjahren gegenüber einem Beschäftigten ohne Tarifvertrag hat.

1. März 20191. 3. 2019


In der gleichen Zeit hat der Tarifbeschäftigte zudem über eine halbe Million Euro mehr verdient (bei 48 000 Euro Jahresgehalt).

Gerecht geht nur mit Tarif

„Tarifverträge sind die Voraussetzung für Sicherheit und Gerechtigkeit am Arbeitsplatz. Zudem festigen sie den sozialen Zusammenhalt und sorgen für eine gerechtere Gesellschaft“, betont Bezirksleiter Roman Zitzelsberger. Angesichts des Wandels der Arbeitswelt durch Digitalisierung und neue Technologien rund ums Auto würden Tarifverträge wichtiger denn je: „Damit noch mehr Menschen gute und sichere Arbeitsbedingungen bekommen und damit die Transformation der Arbeitswelt mit allen Beschäftigten gelingt.“

Urlaub_bearbeitet

„Wir wollen mehr Geld, aber wir wollen auch eine andere Firmenkultur. Unser Arbeitgeber soll spüren, dass er nicht weiter so mit uns umgehen kann.“
Steffen Lange, Betriebsrat bei HBPO (Foto: Sven Cichowicz)

Mit den Motiven der Kampagne will die IG Metall neugierig machen, nachdenklich stimmen und Betroffene motivieren, sich im eigenen Betrieb für eine Tarifbindung einzusetzen. Einen ersten Eindruck, was das bedeutet, vermittelt die Kampagnenwebseite tarif-jetzt.de. Dort können sich Interessierte die Vorteile einer Tarifbindung ausrechnen lassen, sie erfahren, wie die Auseinandersetzungen bei Steffen Lange und weiteren Metallerinnen und Metallern in anderen Betrieben laufen und welche Schritte auf dem Weg zur Tarifbindung notwendig sind. Nicht zuletzt kann man über die Seite Fragen an die IG Metall zu stellen. Für Steffen Lange lohnt sich das Engagement längst nicht mehr nur aus finanzieller Sicht: „Wir wollen mehr Geld, aber wir wollen auch eine andere Firmenkultur. Unser Arbeitgeber soll spüren, dass er nicht weiter so mit uns umgehen kann.“

Petra.Otte@igmetall.de Mehr über die Gesichter der Kampagne: www.tarif-jetzt.de Tarifhelden

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen