Hobby startet ins Tarifjahr 2019

Bericht aus Geschäftsstelle RendsburgStarke Mitgliederentwicklung als Schlüssel

1. März 20191. 3. 2019


„Wir alle zusammen haben uns für unsere Firma in den vergangenen Monaten und Jahren nach allen Regeln der Kunst eingesetzt: Viel Mehrarbeit, sehr flexibel, hohe Belastung, unregelmäßiger Stundenabbau in der Produktion. Deshalb lasst uns jetzt auch alle zusammen dafür einsetzen, dass wir ein ordentliches Stück vom selbst gebackenen Kuchen abbekommen. „Frank Trede, Betriebsratsvorsitzender bei Hobby, trifft die Gefühlslage der zur Mitgliederversammlung zusammengekommenen Kolleginnen und Kollegen auf den Punkt. Nachdem die Mitbewerber aus der Metall- und Elektro-, aber auch aus der Holz- und Kunststoffindustrie, jeweils Tarifabschlüsse mit einer 4 vor dem Komma erzielen konnten, möchten auch die Metallerinnen und Metaller bei Hobby eine materielle Anerkennung für das Geleistete erhalten.

 

Hobby_bearbeitet

Was wollen wir fordern? Kollegen bei Hobby punkten ihre Meinung. (Foto: IG Metall Rendsburg)

 

Dass es dabei nicht nur auf gute Argumente, sondern vor allem auf Durchsetzungsfähigkeit ankommt, wissen die Kollegen bei Hobby nur zu gut. „Wir haben da sehr viel getan in den letzten beiden Jahren“, weiß Sönke Thiedemann, ebenfalls freigestellter Betriebsrat. „Wir haben die Mitgliederzahl mehr als verdoppelt. Wir sind nah dran an den Kollegen, führen Gespräche und zeigen auf, warum es nur gemeinsam geht.“

Mit diesem Erfolgsrezept soll auch die anstehende Tarifrunde gestaltet werden. Regelmäßig trifft man sich zu Aktiventreffen, Mitgliederversammlungen, die auch den Noch-nicht- Organisierten offenstehen, verteilt Flugblätter. „Wir sind bei Wind und Wetter, auch in der Freizeit, unterwegs, weil wir was bewegen wollen „, so Thiedemann. „Zuletzt haben wir auch erste Aktionen im Betrieb durchgeführt, die für Aufsehen gesorgt haben, vor allem bei der Geschäftsleitung „, schildert er mit einem Augenzwinkern. „Das war enorm wichtig für die Kollegen, weil sie so merken, dass sich was tut im Betrieb.“

Ende August läuft der geltende Entgelt-Tarifvertrag bei Hobby aus. In Vorbereitung darauf wurde bereits eine 15-köpfige Tarifkommission gewählt. Im Frühjahr sollen dann erstmals gewerkschaftliche Vertrauensleute im Betrieb gewählt werden. Wie hieß es doch kürzlich in einem Flugblatt bei Hobby? „Gemeinschaftliches Handeln garantiert keinen Erfolg. Aber wenn wir uns nicht zusammenschließen, werden wir garantiert erfolglos sein.“

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen