Internationaler Frauentag

Bericht aus Geschäftsstelle Köln-Leverkusen8. März 2019 im Zeichen der Europawahl

1. März 20191. 3. 2019


Der Internationale Frauentag 2019 steht ganz im Zeichen der Europawahl. Die Gleichstellung von Frauen und Männern gehört von Anfang an zu den Grundwerten der Europäischen Union. Sie hat maßgeblich dazu beigetragen, dass in den Mitgliedstaaten die Benachteiligung von Frauen abgebaut, ihre Gesundheit geschützt und ihr Recht auf Selbstbestimmung gestärkt wird. Europa ist ein Motor der Gleichstellungspolitik und ein Bollwerk gegen den Antifeminismus der Rechtspopulisten. Der Aufstieg rechtspopulistischer und nationalistischer Kräfte stellt die EU vor existenzielle Herausforderungen: Wo demokratische Errungenschaften geschliffen werden, stehen auch sicher geglaubte Frauenrechte wieder in Frage. Deshalb ist es jetzt wichtig, unsere europäischen Grundwerte zu verteidigen. Die Frauen im Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) rufen alle Wahlberechtigten auf, am 26. Mai mit ihrer Stimme die demokratischen Kräfte in Europa zu stärken.

Für eine gute Zukunft für Frauen und Männer!

frauentag_yo

In Köln laden die DGBFrauen als Kooperationspartner mit anderen Frauenorganisationen am 8. März von 15 Uhr bis 18.30 Uhr in das Historische Rathaus Köln ein. Das Motto der Veranstaltung: Fortschritt – Freiheit – Lebenslust! Herausforderungen im Feminismus.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen