Mitgliederentwicklung in NRW gelobt

Bericht aus Bezirk Nordrhein-WestfalenDie IG Metall NRW ist in den Betrieben stärker geworden

1. März 20191. 3. 2019


Die IG Metall NRW ist in den Betrieben stärker geworden. Die Zahl der betriebsangehörigen Mitglieder (1-Prozent-Zahler) stieg 2018 auf 328358. Das waren 1286 oder 0,4 Prozent mehr als im Jahr zuvor. Der Grund: Die Zahl der Neuaufnahmen konnte auf 23341 erhöht werden. Das waren 4649 oder 24,9 Prozent mehr als 2017. „Eine gigantisch gute Leistung“, sagte IG Metall-Bezirksleiter Knut Giesler auf der Beschäftigtentagung am 18. Januar in Willingen. Auch IG Metall-Hauptkassierer Jürgen Kerner lobte die annähernd 400 Gewerkschaftssekretäre und Verwaltungsangestellten: „Ihr, der größte Bezirk der IG Metall, schafft die Basis dafür, dass es mit der IG Metall bundesweit vorwärtsgeht!“ Die Gesamtzahl der Mitglieder in NRW sank um 3771 oder 0,7 Prozent auf 521341. Dieser Rückgang war erheblich kleiner als in den Jahren zuvor, als – bedingt durch die Sterbefälle – der Mitgliederbestand sich jährlich um 8000 bis 10000 reduzierte. Für dieses Jahr hat sich die IG Metall NRW erneut ehrgeizige Ziele gesteckt. Bis Dezember sollen 24400 Beschäftigte geworben und neu aufgenommen werden.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall