Neubau des Gewerkschaftshauses

Bericht aus Geschäftsstelle MünchenIG Metall und DGB gründen die Münchner Gesellschaft „M64“

1. März 20191. 3. 2019


Das Münchener Gewerkschaftshaus ist eine Institution in der Stadt und seit 1957 an seinem heutigen Standort in der Schwanthalerstraße 64 zu finden. Es wurde bereits erweitert und mehrfach modernisiert, allerdings haben die über 60 Jahre Nutzung ihre Spuren in der Bausubstanz hinterlassen.

 

haus_bearbeitet

Das alte Gewerkschaftshaus weicht einem Neubau an gleicher Stelle.

 

Ein Neubau des gesamten Münchner Gewerkschaftshauses ist nur eine Frage der Zeit. IG Metall und DGB haben diese Frage nun in die Hand genommen und einen Prozess zur Planung und zum Bau eines neuen Gewerkschaftshauses am selben Standort angestoßen. Die Gesellschaft „M64“, bestehend aus dem DGB und der IGMET (der Vermögensholding der IG Metall) wurde gegründet und hat das Grundstück erworben. Im Laufe dieses Jahres werden die Gewerkschaften in Ausweichstandorte in der Münchner Innenstadt ausziehen und Anfang nächsten Jahres beginnt der Abbruch des jetzigen Gebäudes. Die IG Metall München wird ab Sommer 2019 in ihrem Ausweichquartier zu finden sein, das in jedem Fall im Innenstadtbereich liegt und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln gut angebunden sein wird. Der Geschäftsbetrieb der IG Metall und gerade die Unterstützung und Beratung von Betriebsräten und Mitgliedern wird durchgehend gewährleistet sein. Für den Bau des neuen Gewerkschaftshauses nimmt die IGMET einen dreistelligen Millionenbetrag in die Hand, um ein Gebäude am traditionellen Standort zu errichten, dass möglichst modern, energieeffizient und langlebig ist, um den Münchner Gewerkschaften eine möglichst schöne Anlaufstelle zu ermöglichen.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen