Betriebsratsarbeit und Frauentagsbrunch

Bericht aus Geschäftsstelle Halle-DessauZwei junge, frischgewählte Betriebsrätinnen finden.

1. März 20201. 3. 2020



Zwei junge, frischgewählte Betriebsrätinnen finden: Der internationale Frauentag wird noch gebraucht.

Welch ein Jahrhundertschritt! Seit 1911 Clara Zetkins Idee Wirklichkeit geworden ist, einen weltweiten Tag für Frauen zu etablieren, um Frauenrechte einzufordern, arbeiten hierzulande Frauen ganz selbstverständlich in betrieblichen Mitbestimmungsgremien und setzen sich für die Belange ihrer Kolleginnen und Kollegen ein. Wir fragten deshalb zwei junge Betriebsrätinnen, ob ein speziell den Frauen gewidmeter Tag heute noch aktuell ist.

Laura Schulter, Thermowave-Gesellschaft für Wärmetechnik in Berga: Auf jeden Fall! Der Kampf um Chancengleichheit, Fördermöglichkeiten im Betrieb und gleiche Bezahlung von Frauen und Männern muss weitergeführt werden. In unserem Betrieb steht das Thema Arbeitszeit ganz oben. Stichpunkt: einheitliches Schichtsystem. Auch die Kommunikation zwischen Geschäftsleitung und Mitarbeitern muss verbessert werden. Einen Frauentagsbrunch haben sich meine Freundinnen und ich schon im Kalender notiert.

Mandy Grau, Ante-Holz in Rottleberode: Der Frauentag wird noch gebraucht! Wir zwei Frauen in unserem 2018 frischgebackenen Betriebsrat werden von den männlichen Kollegen zwar respektiert, der Geschäftsführung fällt es aber bei Gesprächen noch schwer, uns in die Augen zu schauen und zu akzeptieren. Viele Baustellen sind zu beackern. An oberster Stelle steht eine verbindliche Betriebsvereinbarung zum Dreischichtsystem.

alt
Fotos: IG Metall; privat
Zwei kämpferische junge Betriebsrätinnen: Laura Schulter (links) und Mandy Grau.
alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen