Einigung bei Bosch AS – Die Schließung wird teuer!

Bericht aus Geschäftsstelle BremenIn der Auseinandersetzung um die Werksschließung von Bosch AS gab es Ende 2019 noch kein Verhandlungsergebnis.

1. März 20201. 3. 2020


In der Auseinandersetzung um die Werksschließung von Bosch AS gab es Ende 2019 noch kein Verhandlungsergebnis. Das Jahr 2020 begann dort daher mit einem Warnstreik. 240 Kolleginnen und Kollegen aus der Nacht-, Früh- und Tagschicht machten deutlich, dass sie für ihre Forderungen einstehen.

Zur Unterstützung kamen viele Delegationen aus anderen Bremer Betrieben und dem IG Metall Senioren-Arbeitskreis sowie Vertreterinnen und Vertreter der Landes- und Lokalpolitik. Bürgermeister Andreas Bovenschulte und Wirtschaftssenatorin Kristina Vogt sprachen zu den Kollegen und Kolleginnen und würdigten deren Einsatz.

Doch die Verhandlungen blieben schwierig. Vor allem die Forderung nach einem Bonus für IG Metall-Mitglieder wollte Bosch keinesfalls erfüllen. Die IG Metall beharrte darauf, denn schließlich ist es nur den Mitgliedern bei Bosch zu verdanken, dass dieses Werk nicht einfach sang-und klanglos die Tore schließt.

Ein zweiter Warnstreik am 24. Januar brachte dann den Durchbruch: Jetzt gibt es ein Gesamtpaket mit guten Abfindungsregelungen, einer Transfergesellschaft und einem Bonus für IG Metall-Mitglieder von bis zu 7000 Euro. Obwohl das Werk geschlossen wird, ist für die Belegschaft das Beste herausgeholt worden.

alt
Foto: IG Metall Bremen
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen