Internationaler Frauentag 2020: „Unser Jahr hat 365 Frauentage!“

Bericht aus Geschäftsstelle Rheine Obwohl schon vieles erreicht ist, bleibt immer noch einiges zu tun.

1. März 20201. 3. 2020


„Wer die Besten will, kann auf Frauen nicht verzichten.“

Weltweit feiern Frauen am 8. März den Internationalen Frauentag. Ausgerufen wurde der Tag erstmals im Jahr 1911, vieles konnte in den vergangenen Jahren auf dem Weg zur Gleichstellung erreicht werden. Aber vieles bleibt noch zu tun: Frauen stehen vor ungelösten Arbeitszeitproblemen, Frauen haben geringere Karrierechancen und zum Schluss eine kleinere Rente als Männer.

Frauen kämpfen weiter für Gleichstellung und wenden sich entschlossen gegen rückwärtsgewandte Vorstellungen.

Im Monat März findet zusätzlich der Girls’ Day statt. Am 26. März haben Mädchen die Möglichkeit, praktische Einblicke in die technischen und naturwissenschaftlichen Berufsbereiche zu nehmen.

Mädchen können alles, man muss es nur wollen. Es handelt sich schließlich nicht um Zauberei. Technik kann man lernen, wie im Internet surfen oder Fußball spielen. Mädchen stehen alle Türen offen. Warum also nicht auch Autos bauen, Elektronik entwickeln, Maschinen steuern, tischlern, schweißen oder kleben?

Die IG Metall Rheine unterstützt und berät alle Mädchen bei ihren Interessen.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen