Respekt! Kein Platz für Rassismus!

Bericht aus Geschäftsstelle Stuttgart IG Metall und DGB zeigen klare Kante gegen Rechts.

1. März 20201. 3. 2020


Am 15. Februar fand der außerordentliche AfD-Parteitag in Böblingen statt.

Aus unserem historischen Bewusstsein als Gewerkschafter ergibt sich für uns die Verantwortung, uns Feinden von Demokratie und Freiheit konsequent in den Weg zu stellen. Die IG Metall Stuttgart hat deshalb zur Teilnahme an der DGB Kundgebung vor der Böblinger Kongresshalle aufgerufen.

Nadine Boguslawski, Erste Bevollmächtigte der IG Metall Stuttgart, begründete die Teilnahme an der Kundgebung: „Nicht erst seit den aktuellen Geschehnissen in Thüringen ist uns schmerzlich bewusst, welchen Schaden die AfD an unserer Demokratie anrichten kann. Auf dem Sonderparteitag der AfD wird sich zeigen, ob der völkisch-nationalistische Höcke-Flügel sich auch in Baden-Württemberg durchsetzen kann.

Aber unabhängig davon wie der interne Machtkampf ausgeht: Die AfD propagiert ein menschenverachtendes Gesellschaftsbild, das niemals unwidersprochen bleiben darf.

Als Gewerkschafterinnen und Gewerkschafter kämpfen wir gegen gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit und haben deshalb zu den Protesten aufgerufen.“

Die AfD versucht, durch ihre Hetzte die Gesellschaft zu spalten. Statt Antworten auf gesellschaftliche Probleme zu liefern, diffamiert sie gesellschaftliche Gruppen und schürt Angst und Hass. Als Gewerkschaften können wir dies nicht hinnehmen.

Wir setzen uns ein für Respekt und Toleranz und schätzen Vielfalt als Stärke unserer Gesellschaft. Deshalb haben wir mit vielen Metallerinnen und Metallern Flagge gezeigt und uns an der Kundgebung beteiligt.

alt
Kundgebung gegen den AfD-Parteitag in Böblingen am 15. Februar
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen