Tarifrunde: Zukunftssicherung und Entgeltsteigerung

Bericht aus Geschäftsstelle Unterelbe Der faire Wandel, um Arbeitsplätze zu halten, steht im Vordergrund der anstehenden Verhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie.

1. März 20201. 3. 2020


Es sind wieder viele Kolleginnen und Kollegen aus den Regionen Hamburg und Schleswig-Holstein nach Neumünster zur Regionalkonferenz gekommen. Die IG Metall Unterelbe ist ebenso mit einem fast vollen Reisebus engagierter und aktiver Metaller angereist, um Themen zur Tarifrunde 2020 und das weitere Vorgehen zu diskutieren.

Der IG Metall-Vorschlag zu einem fairen Wandel hat viel Unterstützung bei den Mitgliedern in der Metall- und Elektroindustrie gefunden. Das hat auch die Regionalkonferenz in Neumünster gezeigt. Auch wenn der „neue Weg“ noch ungewohnt ist und gewisse Unklarheiten mit sich bringt, gab es einen breiten Rückhalt für die Forderung nach einem „Moratorium für einen fairen Wandel“ an die Arbeitgeber und vorgezogene Tarifverhandlungen. „Wir wollen Arbeitsplätze halten und zukunftssicher machen. Zudem muss die Kaufkraft gestärkt werden“, so die Meinung der IG Metall-Mitglieder auf der Konferenz.

alt
Kolleginnen und Kollegen aus Unterelbe nahmen an der Regionalkonferenz teil.
alt
alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen