Zukunftspaket für die Metallindustrie

Bericht aus Geschäftsstelle Villingen-Schwenningen Die IG Metall schlägt ein Moratorium zum fairen Wandel vor. Das wird in Villingen-Schwenningen begrüßt.

1. März 20201. 3. 2020


Ein solches Moratorium ist an eine gute, sichere Zukunft von Beschäftigung, an Ansprüche auf berufliche Qualifizierung sowie an ein sicheres Einkommen geknüpft. Dafür soll es in dieser Tarifrunde 2020 für die Metall- und Elektroindustrie ein Zukunftspaket geben. „Aber auch die Arbeitgeber müssen bereit sein, diesen Weg mitzugehen“, sagt Thomas Bleile, Bevollmächtigter der IG Metall Villingen-Schwenningen. „An- dernfalls werden wir eine Entgeltforderung beschließen.“

Mit der Funktionärskonferenz Anfang Februar startete hier in der Region die Tarifrunde. Die etwa 70 Teilnehmer diskutierten über die Themen eines Zukunftspakets und brachten ihre Vorstellungen dazu ein. Bleile: „Diese Vorgehensweise zur Tarifrunde fand große Zustimmung.“ Die Themen wurden in den Betrieben weiter besprochen und die gebündelten Ergebnisse daraus flossen in die Beratungen der Großen Tarifkommission im Februar ein. Dort wurden weitere Schritte beschlossen. Vor Ort wird die Tarifrunde in einem Workshop am 6. März weiter vorbereitet. „Wenn sich die Arbeitgeber trotz bisher positiver Signale anders entscheiden“, so Bleile, „steht dort auch die Aktionsplanung an.“ Aktuelle Tarifinfos gibt es im Netz.

alt
Alle Fotos: IG Metall-GS
Funktionärskonferenz diskutiert über Themen der Tarifrunde
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen