Koblenz beim Gewerkschaftstag vertreten

Bericht aus Geschäftsstelle KoblenzErdal Tahta und Ali Yener vertreten die IG Met all Koblenz in Nürnberg .

1. Mai 20191. 5. 2019


NEU_ErdalAli.JPG

An Ort und Stelle: Ali Yener und Erdal Tahta ( Foto: Godehard Juraschek )

Fast 500 gewählte Delegierte aus allen IG Metall-Geschäftsstellen bundesweit werden im Oktober in Nürnberg gemeinsam eine Woche lang über die zukünftige Ausrichtung der IG Metall beraten und beschließen. Für die IG Metall Koblenz wurden der Erste Bevollmächtigte Ali Yener und Erdal Tahta, Betriebsratsvorsitzender von ZF und Vertrauensmann der IG Metall, von der Delegiertenversammlung gewählt; sie nehmen am Gewerkschaftstag teil. Wie die erste Delegiertenversammlung des Jahres beschlossen hat, wird sich die IG Metall Koblenz mit verschiedenen Anträgen einbringen. In den Anträgen geht es um eine solidarische Rente und eine gerechte Absicherung für Erwerbslose. Viele der Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben stehen den Ungerechtigkeiten im Alter und bei Erwerbslosigkeit nämlich kritisch gegenüber. Diesen Themen muss man sich also annehmen und für konkrete Verbesserungen eintreten. Neben den eigentlichen Anträgen soll sich jedes einzelne Mitglied in die Diskussion im Vorfeld einbringen können.

Dafür wurde ein Debattenpapier erarbeitet, in dem die IG Metall sechs zentrale Handlungsfelder skizziert, für die Lösungen erarbeitet und durchgesetzt werden sollen. Dazu gehören:

– die Qualifizierung und Personalentwicklung,

– die Gestaltung der Arbeitszeit,

– der Klimaschutz sowie die Energie und Mobilitätswende,

– eine stärkere Verankerung der IG Metall im Betrieb unter sich verändernden Rahmenbedingungen,

– die Sicherheit und Perspektiven für die junge Generation und

– eine solidarische Alterssicherung

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen