Leidenschaft in Europa

Bericht aus Geschäftsstelle KoblenzDie Europawahl am 26. Mai

1. Mai 20191. 5. 2019


NEU_EuropaSchulz.JPG

Auf Solidarität gebaut: Europa und die IG Metall ( Foto: IG Metall Koblenz )

Anlässlich der Europawahl am 26. Mai macht sich die IG Metall Koblenz gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund im Rahmen der Kampagne „Europa. Jetzt aber richtig!“ für Europa stark. Auf der letzten Delegiertenversammlung sprachen sich die Mitglieder für ein soziales, solidarisches und gerechtes Europa aus.

Auch Martin Schulz, ehemaliger EU-Parlamentspräsident, setzt sich für mehr und ein anderes Europa ein. Wie er bei einem Gespräch mit der IG Metall sagte, müsse man unter anderem den Binnenmarkt neu ordnen, etwa durch ein EU-Finanzministerium oder einen EU-Mindestlohn. Daneben sei es notwendig, die Sozialpolitik in der EU zu internationalisieren und das Europaparlament zu stärken. Eine Stärkung der Tarifbindung ist für die IG Metall hingegen eine der vielen Antworten, neben einer besseren Mitbestimmung für Beschäftigte, armutsfesten und gerechten Einkommen in jedem EU Mitgliedsstaat und EU-Standards für die Arbeitslosenversicherung.

Zugleich müssen internationale Arbeits-, Sozial-, Umwelt- und Verbraucherschutzstandards das Geschehen auf den Märkten bestimmen, nicht umgekehrt. Für diese Forderungen wird die IG Metall auch im Rahmen der Europawahl in den Betrieben aktiv sein und sich an der Demonstration in Koblenz am 18. Mai unter dem Motto „Zukunft! Für unser Klima, für Demokratie, für soziale Gerechtigkeit!“ beteiligen.

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen