Walter König seit März mit Tarifbindung

Bericht aus Geschäftsstelle EsslingenRund 120 Beschäftigte profitieren von besseren Arbeitsbedingungen.


Bei der Firma Walter König gilt ab März 2019 ein Tarifvertrag mit der IG Metall. Die Firma Walter König und die IG Metall Esslingen haben sich am 28. März auf entsprechende Eckpunkte verständigt. Demnach gelten für die rund 120 Beschäftigten an den Standorten Hochdorf und Reichenbach mehrere Firmentarifverträge.

„Die Tarifbindung bei Walter König ist ein großer Erfolg für die IG Metall und garantiert den Beschäftigten faire Arbeitsbedingungen und transparente Entgeltregelungen“, so Gerhard Wick, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Esslingen. „Die Tarifbindung trägt maßgeblich dazu bei, die Beschäftigung für die Zukunft abzusichern und macht das Unternehmen attraktiv für Fachkräfte“, ergänzt Dierk Mohr, Geschäftsführer bei Walter König.

 

HTVWalter_Koenig_neu

Die Mitglieder der Tarifkommission (Foto: IG Metall Esslingen)

 

In einem ersten Schritt profitieren die Beschäftigten von einer neuen und gerechten Entgeltstruktur und einer tariflichen Alterssicherung. Viele der 120 Beschäftigten erhalten außerdem mehr Entgelt, einige von ihnen deutlich. Hinzu kommen Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und eine Einmalzahlung von 300 Euro (Auszubildende: 150 Euro). Insgesamt verdienen die Beschäftigten durchschnittlich 3,7 Prozent mehr pro Monat, Urlaubs- und Weihnachtsgeld eingerechnet sind es sogar 10,7 Prozent.

Die IG Metall Esslingen engagiert sich seit eineinhalb Jahren für eine Tarifbindung bei Walter König. Nachdem eine Mehrheit der Belegschaft der IG Metall beigetreten ist, wurde zuerst ein Betriebsrat gegründet und im Juni 2018 die Geschäftsleitung zu Tarifverhandlungen aufgefordert. „Der Einsatz hat sich gelohnt“, meint Gerhard Wick. „Nun können auch die Beschäftigten bei Walter König ihren Arbeitsplatz bei wichtigen Themen mitgestalten. Ihrem immensen Engagement und Durchhaltewillen ist es zu verdanken, dass dieser Schritt bei Walter König gelungen ist.“

| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen