Achenbach Buschhütten gibt es seit über 560 Jahren

Bericht aus Geschäftsstelle SiegenAchenbach Buschhütten ist Weltmarktführer für unter anderem diverse Walzwerkanlagen.

1. Mai 20201. 5. 2020


Achenbach Buschhütten ist Weltmarktführer für unter anderem diverse Walzwerkanlagen. Mit seiner über 560-jährigen Geschichte gehört es zu den ältesten inhabergeführten Industrieunternehmen in Nordrhein-Westfalen. Maschinen und Anlagen von Achenbach produzieren in mehr als 60 Ländern dieser Welt. Die Exportquote beträgt über 85 Prozent.

Von den rund 450 Beschäftigten sind ein Drittel Techniker und Ingenieure. Vertretungen in aller Welt sowie ein Serviceunternehmen in Taicang in China unterstützen die Vertriebs- und Serviceaktivitäten. Die Mitarbeiterzahl ist in den letzten 15 Jahren fast verdoppelt worden.

Achenbach wird heute in siebter und achter Generation geführt. Gegründet wurde es 1452 als Eisenhammer von den drei Brüdern Busch – so entstand der Ort Buschhütten. Nach dem Verkauf an die Familie Engelhard Achenbach 1846 wurde es zur Eisengießerei umgewandelt. Seit 1888 werden hier Walzwerke gebaut.

Das heutige zukunftsorientierte Spektrum des traditionsreichen Unternehmens ist breit: Es reicht von Walzwerkanlagen für Nicht-Eisen-Metalle und Buntmetalle über Folienwalzwerke, Walzwerkautomatisierung und Walzölfiltrationsanlagen bis hin zu Schneid- und Wickelmaschinen für Nicht-Eisen-Metalle.

alt
Fotos: Achenbach Buschhütten
Traditionsreicher Standort mit langer Geschichte
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen