Betriebsrat bei Opto Tech

Bericht aus Geschäftsstelle MittelhessenDie Belegschaft des Optikmaschinenherstellers Opto Tech in Wettenberg hat sich einen Betriebsrat gewählt.

1. Mai 20201. 5. 2020



Die Belegschaft des Optikmaschinenherstellers Opto Tech in Wettenberg hat sich einen Betriebsrat gewählt.

Seit Jahrzehnten entwickelt und baut das Unternehmen sehr erfolgreich Optikmaschinen und hat sich einen Ruf von Weltrang erarbeitet. Die Geschäftsführung ist nah dran an der Belegschaft, verankert in der Region und verantwortungsbewusst. Die Belegschaft arbeitet gerne im Unternehmen, lobt die guten Arbeitsbedingungen. Warum also einen Betriebsrat?

Auch im besten Unternehmen gibt es einen Grundwiderspruch zwischen den Interessen der Belegschaft und der Geschäftsführung: der Interessengegensatz zwischen Kapital und Arbeit. Bei der Vertretung ihrer Interessen haben die Arbeitgeber einen großen systemischen Vorteil. Sie sprechen im Unternehmen mit einer Stimme und sitzen bei fast allen auftretenden Konflikten am längeren Hebel. Um dieses Ungleichgewicht der Kräfte zumindest zum Teil auszugleichen, gibt es Betriebsräte und Gewerkschaften. Auch bei Opto Tech sahen viele Beschäftigte die Notwendigkeit, ihre Interessen gemeinsam zu vertreten und dadurch das Unternehmen insgesamt zu stärken.

Mit Unterstützung der IG Metall haben engagierte Beschäftigte bei Opto Tech im Jahr 2019 die Grundlage geschaffen, einen Betriebsrat zu wählen. Sie haben Gespräche mit ihren Kolleginnen und Kollegen geführt, Überzeugungsarbeit geleistet und Informationen verteilt. Im März 2020 wurde nun der aus sieben Mitgliedern bestehende Betriebsrat gewählt. Wir wünschen den Kollegen viel Kraft und Erfolg für die anstehenden Aufgaben und Herausforderungen!

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen