IG Metall informiert zum Thema Kurzarbeit

Bericht aus GeschäftsstellenDas Coronavirus hat massiven Einfluss auf die Beschäftigung.

1. Mai 20201. 5. 2020


Das Coronavirus hat massiven Einfluss auf die Beschäftigung. Immer mehr Betriebe gehen in Kurzarbeit. Was bedeutet das für die Beschäftigten? Die IG Metall bietet derzeit Webinare zum Thema Kurzarbeit an. Die Webinare leiten Thorsten Senhen, Bezirkssekretär der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen, und Julia Cuntz vom IG Metall-Bildungszentrum Berlin. Damit auch alle Fragen beantwortet werden können, sind die Webinare auf 20 Teilnehmerinnen und Teilnehmer begrenzt. Aktuelle Termine stehen auf der Internetseite der IG Metall Cottbus und Südbrandenburg und können in den Büros erfragt werden.

„Die ersten Schritte waren etwas holprig und doch gibt es durchweg positives Feedback. Sollte der Bedarf steigen, werden wir diese Angebote in den Geschäftsstellen ausbauen“, so Paul Rothe, Zweiter Bevollmächtigter.


Kurzarbeitergeld-Rechner

Der Rechner zum Kurzarbeitergeld kann für alle Branchen im Organisationsbereich der IG Metall verwendet werden. Der Rechner berücksichtigt die jüngsten Tarifabschlüsse in den Tarifgebieten der Metall- und Elektroindustrie. Es können darüber hinaus auch andere Umlageregelungen berechnet und weitere unterschiedliche tarifliche oder betriebliche Aufzahlungsregelungen berücksichtigt werden. Der Rechner ist über das Extranet der IG Metall zu finden oder wird auf Anfrage von den Geschäftsstellen zur Verfügung gestellt.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen