Neuer Ortsvorstand gewählt

Bericht aus Geschäftsstelle Lübeck-WismarZum Ersten Bevollmächtigten ist Henning Groskreutz und zur Zweiten Bevollmächtigten Carmen Rohlf gewählt worden.

1. Mai 20201. 5. 2020


Am 14. März haben die Delegierten der IG Metall Lübeck-Wismar die Gremien neu gewählt. Henning Groskreutz (Foto links) wurde mit 98 Prozent der Stimmen zum Ersten Bevollmächtigten und Carmen Rohlf (4. von links) von Gabler Maschinenbau wurde mit 92 Prozent zur Zweiten Bevollmächtigten (ehrenamtlich) gewählt.

Zu Beisitzerinnen und Beisitzern wurden, in Reihenfolge des Fotos von links, folgende Kolleginnen und Kollegen gewählt:


Andreas Schulz von Lear Corporation,
Oktay Havadir von alu druckguss,
Dirk Ehlers von Nordischer Maschinenbau Baader,
Siegfrid Kasang von Dräger,
Folko Manthey von MV WERFTEN,
Donald Magdanz von Vestas,
Andy Niestroj von Ilim Nordic Timber
sowie Cornelia Horn von Kendrion Kuhnke
und Stephan Lützner vom Lübecker Kunststoffwerk (beide nicht auf dem Foto)

Als Delegierte zur Bezirkskonferenz wurden Dirk Ehlers, Siegfrid Kasang, Carmen Rohlf und Andreas Schulz gewählt.

Aufgrund der sich abzeichnenden Corona-Situation im März fand die Versammlung unter freiem Himmel statt. Es wurden nur die notwendigen Tagesordnungspunkte Entlastung des Vorstandes und Neuwahlen abgearbeitet. „In dieser Situation sind wir alle gemeinsam gefordert und müssen uns einschränken“, sagte Henning Groskreutz. Er wies zudem darauf hin, dass „in der Krise die Schwächsten in unserer Gesellschaft nicht zurückgelassen werden dürfen“. Benötigt würden dafür gute Regelungen für die Kurzarbeit.

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen