Somfy in Rottenburg ist ein sehr positives Beispiel für gelebte Sozialpartnerschaft

Bericht aus Geschäftsstelle Reutlingen-TübingenDass trotz Corona-Krise partnerschaftliche Lösungen funktionieren, zeigen Betriebsrat und Geschäftsführung bei Somfy in Rottenburg.

1. Mai 20201. 5. 2020


Dass trotz Corona-Krise partnerschaftliche Lösungen funktionieren, zeigen Betriebsrat und Geschäftsführung bei Somfy in Rottenburg. Obwohl (noch) nicht tarifgebunden einigten sich die Betriebsparteien auf eine Aufstockung des Kurzarbeitergelds auf 90 Prozent des Nettoentgelts und den Ausschluss betriebsbedingter Kündigungen.

Dazu sagte der zuständige Gewerkschaftssekretär Ralf Jaster: „Die Vereinbarung hat Vorbildcharakter für andere nicht tarifgebundene Unternehmen. Denn ohne Vereinbarung gibt es nur das gesetzliche Kurzarbeitergeld in Höhe von 60 beziehungsweise 67 Prozent des Nettolohns. Das ist für die meisten leider viel zu wenig. Während der Verhandlungen waren wir mit den Betriebsräten in engem Kontakt und konnten sie mit vielen nützlichen Tipps unterstützen. Das Ergebnis spricht für sich und die Beschäftigten freuen sich.“

alt
Chef und Betriebsrat freuen sich!
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen