Tarifeinigung Textile Dienste

Bericht aus Bezirk MitteAm 28. Februar 2020 erzielten IG Metall und der Arbeitgeberverband Textil Service intex e.

1. Mai 20201. 5. 2020


Am 28. Februar 2020 erzielten IG Metall und der Arbeitgeberverband Textil Service intex e. V. eine Einigung über einen neuen Tarifvertrag: 2,5 Prozent Entgelterhöhung 2020, weitere 2,0 Prozent ab August 2021, Fortführung der Altersteilzeit, ab 2023 mit der 37-Stunden-Woche gleiche Arbeitszeiten in Ost und West.

In diesen Tagen war das Corona-Virus noch ein Nebenthema in den Medien. Das änderte sich kurz darauf schlagartig – und die Arbeitgeber der Textilen Dienste nutzten das, um das eben erzielte Verhandlungsergebnis aufzukündigen. Nach intensivem Bemühen der IG Metall wurde dann ein neues Ergebnis erzielt: Die Entgelterhöhungen werden jeweils um ein Jahr verschoben, die Erhöhung kommt also erst zum 1. März 2021. Es konnte aber eine Aufstockung des eventuellen Kurzarbeitergelds auf mindestens 80 Prozent des jeweiligen Nettoentgelts erreicht werden. Darüber hinaus richten die Unternehmen Solidarfonds ein, aus denen Beschäftigte Sonderzahlungen erhalten können.

alt
Foto: IG Metall
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen