Erlangen beim 24. Gewerkschaftstag in Nürnberg

Bericht aus Geschäftsstelle ErlangenDas ist mit unseren Erlanger Anträgen auf dem Gewerkschaftstag passiert:

1. November 20191. 11. 2019


Angenommen:

  • IG Metall-Vertreter in der Agentur für Arbeit sollen sich gegen die Vermittlung in die Leiharbeit einsetzen.
  • metallzeitung auch weiterhin als Printmedium anbieten

Angenommen als Material an den Vorstand:

  • Teilzeitkräfte vor dem 1. Januar 2019 sollen auch Freistellungsmöglichkeiten erhalten.
  • Abgestimmter Masterplan innerhalb Europas

Erledigt durch andere Anträge:

  • Energie- und Mobilitätswende ganzheitlich betrachten
  • Leiharbeitsfirmen sollen generell einen Flexizuschlag bezahlen.

Abgelehnt:

  • Keine Reduzierung der zehn Zustellungen der metallzeitung als Printmedium pro Jahr

alt
Unsere Delegierten beim Gewerkschaftstag: Reiner Arneth und Wolfgang Fees
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen