Viel Info und viel Spaß

Bericht aus Geschäftsstelle OstbrandenburgDas Kennlernseminar der IG Metall Ostbrandenburg erfreute sich großer Beliebtheit.

1. November 20191. 11. 2019


Unter dem Motto „Ohne Dich kein WIR!“ organisierte die IG Metall Jugend Ostbrandenburg auch in diesem Spätsommer wieder ein Kennenlernseminar für Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger. Es war der diesjährige Höhepunkt zum Ausbildungsstart bei der IG Metall Ostbrandenburg.

Rund 70 Auszubildende waren an dem Wochenende Mitte September mit von der Partie. Sie lernten im IG Metall-Bildungszentrum Berlin alles, was rund um den Berufseinstieg wichtig ist: Welche Rechte und Pflichten habe ich in der Ausbildung? Wie entstehen ein Tarifvertrag und wie Tarifforderungen? Welche Rolle haben Betriebsräte und Jugend- und Auszubildendenvertreterinnen und -vertreter im Betrieb? Wie kann ich in einer so großen Organisation wie der IG Metall eigentlich mein Thema zum Thema machen?

Organisiert und durchgeführt wurde die Veranstaltung von aktiven Jugendlichen der IG Metall. Wichtige Themen über das gesamte Wochenende hinweg waren die wirtschaftlichen Zusammenhänge und die Zukunftsfähigkeit der Region Ostbrandenburg. Viele der Auszubildenden interessierten sich dafür, wie die Gewerkschaftsjugend und vor allem die IG Metall Einfluss auf politische Themen nehmen können.

Sie diskutierten auch darüber, wie es gemeinsam gelingen kann, sich für die Attraktivität und Zukunftsfähigkeit der Region und der dualen Ausbildung einzusetzen. Dabei rückten vor allem zwei Themen besonders in den Fokus: Zum einen die Anstrengungen der Gewerkschaftsjugend für ein modernes Berufsbildungsgesetz, zum anderen die Situation in der Stahlindustrie. Insbesondere beim zweiten Thema waren sich alle einig: Stahl ist Zukunft!

alt
| Das könnte Dich auch interessieren
Kontakt zur IG Metall

Newsletter bestellen